Wie hoch ist die Entschädigung?
Betreiber kollektiver Einrichtungen erhalten einen finanziellen Anreiz von etwa 600 € pro Tonne. Aus praktischen Gründen wird dieser Betrag auf Basis des Gewichts berechnet, was ungefähr 9 Euro pro Matratze entspricht. Beachten Sie, dass die Matratzen trocken und ohne Verschmutzungsgefahr gelagert werden müssen, bevor sie abgeholt werden.
Valumat bestimmt jährlich den pauschalen Betrag auf Grundlage der jeweiligen Marktbedingungen für Sammlung, Transport und Verwertung.
Welche Bedingungen gelten?
Um eine Entschädigung zu erhalten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Sie sind beruflich Betreiber eines Wohnpflege- oder Ferienzentrums, eines Gefängnisses, eines Hotels, eines Studentenwohnheims oder einer anderen kollektiven Einrichtung.
- Sie lassen die gebrauchten Matratzen durch ein anerkanntes Second Hand Center oder einen Valumat-Abholdienst abholen.
- Die gebrauchten Matratzen fallen unter die gesetzliche Annahmepflicht.
- Sie lagern die Matratzen trocken und ohne Gefahr auf Verschmutzung.
- Sie treffen selbst die erforderlichen Vereinbarungen mit dem anerkannten Second Hand Center oder dem Valumat-Abholdienst über die Modalitäten und Kosten der Sammlung.
